Über uns

Gesundheit erhalten – Krankheit verstehen – Transformation begleiten

Die «Praxis bim Lindeplatz» entstand im April 2022 aus der Übernahme der Hausarztpraxis Dr. Sigg durch Dr. med. Simone Müller.

Wir freuen uns, Sie in unserer Praxis für kooperative Hausarztmedizin begrüssen und begleiten zu dürfen.
Gesundheit erhalten – Krankheit verstehen – Transformation begleiten
Dieses Motto entspricht meiner Idee einer ganzheitlichen hausärztlichen Betreuung. Schon als Heranwachsende war für mich klar, dass ich als Ärztin arbeiten wollte und ich hatte das Glück, in Basel Medizin studieren zu können. Die naturwissenschaftliche Forschung und Sicht auf den Körper, seine Funktionsweise und seine Krankheiten sind für mich faszinierend und erlauben immer neues Verständnis für die Genialität unseres wunderbaren Körpers. Dank der naturwissenschaftlichen Erkenntnisse und modernen medizinischen Verfahren und Medikamente sind wir heutzutage viel gesünder als früher und leben deutlich länger.

Ich bin in der westlichen Schulmedizin zu Hause und das wissenschaftliche Denken ist mir vertraut. Aber Menschen haben immer schon überall auf der Welt nach Möglichkeiten gesucht, Gesundheit zu erhalten und Krankheit zu heilen. Viele verschiedene Sichtweisen und Medizin-Arten wurden dabei entwickelt und können ebenfalls Heilung bringen. Daher haben mich immer auch andere Formen von Medizin interessiert. Daraus entstand die Idee, eine Kooperation mit verschiedenen Formen von Medizin zu suchen und zu leben.

Es freut mich sehr, dass Frau Ines Speiser als traditionell europäische Naturheilpraktikerin in unserem Team mitarbeitet. Es ist unser Ziel, zusammenzuarbeiten, voneinander zu lernen und offen für Neues zu sein.

Auch der Einfluss der Psyche bzw. des Geistes auf die Gesundheit sind für mich sehr wichtig und bieten einen Ansatz für eine andere Herangehensweise an Gesundheit und Krankheit. Die Weiterbildung in Psychosomatischer Medizin vermittelte mir diesbezüglich wichtiges Hintergrundwissen.

Philosophie und Spiritualität sind Teil des menschlichen Daseins und können unseren Umgang mit Leben, Gesundheit und Krankheit beeinflussen. Bei Gelegenheit und Bedarf tausche ich mich gerne mit Mitmenschen darüber aus.

Dr. med. Simone Müller

Gesundheit erhalten

bedeutet die Vermittlung von Wissen zu einer gesunden Lebensweise. Dazu gehören Ratschläge im somatischen (körperlichen) Bereich wie geeignete Ernährung und Bewegung, Hygiene, Schlaf, etc. und sinnvolle Vorsorgeuntersuchungen gemäss wissenschaftlichen Empfehlungen ebenso wie die psychologische Dimension: Zufriedenheit im Leben, gute Balance zwischen Freizeit und Arbeit, gesunde Beziehungen, Sinnhaftigkeit des eigenen Daseins.

Krankheit verstehen

Was hat eine Infektion verursacht, wie kommt es zu Herz-Kreislauferkrankungen, wo liegen Gründe für Krankheit möglicherweise in der eigenen bisherigen Lebensweise? Nicht immer liegt die Antwort auf diese Fragen schon vor. Dann geht es darum „mit ungelösten Fragen leben“ zu lernen (Rainer Maria Rilke: „Briefe an einen jungen Dichter“)

Transformation begleiten

Krankheit löst Leiden aus. Leiden aber ist der wichtigste Katalysator des Menschen, um Entwicklung und Wachstum anzuregen. Es braucht oft Zeit, das Bewusstsein zu entwickeln, dass das Leiden gemildert werden könnte, indem die Krankheit oder der schwierige Umstand als Gelegenheit genutzt werden kann, persönliches Wachstum und Entwicklung zu realisieren. Diesen Prozess begleiten wir gern, sofern eine Patientin oder ein Patient dies möchte. Es besteht die Möglichkeit der Transformation von einem Menschen der Krankheit erleidet zu einem Menschen, der dank seiner Krankheit zu einem neuen Aspekt von sich selbst findet.