Aktuelles

Umzug ins Provisorium aufgrund Gebäudesanierung

Ab dem 03. Februar 2025 finden Sie uns während ca. einem Jahr im Provisorium in der Lindenstrasse 25, 1. OG, Allschwil. Das Gebäude befindet sich auf demselben Areal wie bisher. Grund ist eine Gebäudesanierung und Renovation der Praxisräumlichkeiten. Postadresse, Telefonnummer und medizinische Dienstleistungen bleiben gleich. Wir freuen uns, Sie weiter bei uns begrüssen zu dürfen und freuen uns mit Ihnen auf die Renovation der Praxis!

> Wegbeschreibung zur Lindenstrasse 25

Achtung Atemwegsinfektionen!

Zur Zeit ist die Grippeepidemie bei uns angekommen, es gibt aber auch gehäuft andere infektiöse Atemwegserkrankungen. Wenn Sie mit einer akuten Atemwegsinfektion in die Praxis kommen, ist das Tragen einer Atemschutzmaske obligatorisch zum Schutz der anderen Patient*innen und des Personals. Wenn Sie keine Maske haben, erhalten Sie eine am Empfang. Danke!

Seit März 2024 neuer Hausarzt in der Praxis bim Lindeplatz: Information für Patientinnen und Patienten

Seit März 2024 hat Herr Thomas Suter die Arbeit als Hausarzt in unserer Praxis aufgenommen. Herr Suter ist Facharzt für Innere Medizin FMH und Facharzt für Arbeitsmedizin FMH. Er hat während 12 Jahren als Hausarzt und Arbeitsmediziner in einer grossen Praxis in Baden gearbeitet. Herr Suter arbeitet bisher am Dienstag und Freitag und wird ab Januar zusätzlich am Montag in der Praxis tätig sein. So können wir eine noch bessere Erreichbarkeit für die Patientinnen und Patienten und mehr Kapazität für Hausarztpatient*innen anbieten.

Herr Suter stellt sich vor
Ich lebe mit meiner Ehefrau und zwei schulpflichtigen Söhnen im Hirzbrunnenquartier in Basel. Aufgewachsen bin ich in der Region Aarau, habe mich aber während dem Medizinstudium an der Universität Basel in diese Stadt verliebt und bin mit meiner Familie hier heimisch geworden. An meiner vorangehenden Arbeitsstelle konnte ich neben der klassischen hausärztlichen Tätigkeit auch einen vertieften Einblick in das Spannungsfeld von Arbeit und Gesundheit gewinnen. Dieses Wissen werde ich auch in der Praxis bim Lindeplatz gerne weiter pflegen.

In meiner Freizeit engagiere ich mich für den Schulstandort in unserem Quartier, verbringe gerne Zeit in meiner kleinen Schreinerwerkstatt und teile mit Frau Dr. Müller eine Leidenschaft für klassische Musik.
Ich freue mich auf ein langfristiges Mitwirken an der Weiterentwicklung der Praxis bim Lindeplatz und bin gespannt auf das enge Zusammenwirken von Schulmedizin und alternativen Therapiemethoden.

Dr. med. Simone Müller, Thomas Suter und Dr. med. Thomas Schneider